Seite wählen

LenzinPupato

ENRICO LENZIN & ANDI PUPATO

Rhythmische Sound-Performance

Rhythmische Sound-Performance


Auf dem Klosterplatz
(bei schlechter Witterung in der Kloster-Schüür)
Eintritt frei, Kollekte


Von Ländler bis Techno, von Zäuerlis bis Miles Davis – der Zürcher Andi Pupato, bekannt als Perkussionist von Stiller Has, Gotthard, Nik Bärtsch’s Ronin oder Mich Gerber, um nur einige zu nennen, sowie der Rheintaler Enrico Lenzin präsentieren ihr erstes gemeinsames Konzertprogramm und damit das ganze Spektrum ihres Könnens.

Lenzin spielt Alphorn und scratcht auf dessen Hals einen Beat, es wird fröhlich geloopt, während das exotisch anmutende «Hang» zu ungewohnten Klang-Experimenten verführt. Sei es das virtuose Spiel am klassischen Schlagzeug-Set, ausgefallene Rhythmuskaskaden an der Perkussion oder atemberaubende Trommelwirbelstürme – die beiden Soundtüftler begeistern mit ihrer Mischung aus spielerischem Humor und wohltuender Ernsthaftigkeit. Eingeladen an Festivals von Mittel- & Südamerika bis Sibirien und Asien ist das Duo nun erstmals in der Region zu hören!

Andi Pupato und Enrico Lenzin zeigen das ganze Spektrum ihres Könnens. Sei es das virtuose Spiel am klassischen Schlagzeug-Set, ausgefallene Rhythmus-Kaskaden an der Perkussion oder atemberaubende Trommelwirbelstürme. Die beiden Musikfanatiker aus Zürich und dem St. Galler Rheintal lassen die Herzen und die Trommelfelle ihrer Zuhörer höher schlagen. Wenn man denkt, «das alles geht auf keine Kuhhaut», setzten sie noch einen drauf, schnappen sich Kuhglocken, aktivieren das Loop-Gerät, blasen ins Alphorn, lassen die Talerbecken kreisen, scratchen auf dem Alphornhals einen Beat und kombinieren das Ganze mit Stepptanz.
Sie schaffen es dabei, ihren Hang zu ausgefallenen Klang-Experimenten mit einer Mischung aus spielerischem Humor und wohltuender Ernsthaftigkeit zu verbinden. So entführen sie die Zuhörer während ihrer Stücke mal zur Berliner Loveparade, mal nach Appenzell und immer wieder in die mystische Welt des «Hang».

www.enricolenzin.com